Ohr/Hör Checks
Durch die Audiometrie werden Hörschäden lange bevor sie für den Patienten wahrnehmbar sind aufgedeckt
Das Hören ist ein komplexer Vorgang von Schallwahrnehmung, Verarbeitung und Kommunikation mit der Umwelt. Das Phänomen der Schwerhörigkeit bewegt sich dabei vom eingeschränkten Erleben von Musik und dem „ Nicht mehr Hören“ von Vogelgesang und dem progressiven Verlust von Sprachverständnis bzw. Entwicklung einer Fehlhörigkeit. Die Audiometrie ( Hörtest ) gibt dem Arzt Aufschluß über die Art und Schwere einer Hörstörung.
Die Abklärung wird empfohlen bei
- Berufen mit Lärmexposition
- Akuter Schallempfindungs oder Schwerhörigkeit
- Hörsturz
- Ohrgeräuschen, Tinnitus
- Diabetes mellitus
- und bei vielen individuellen Gesundheitsstörungen
Durch die Audiometrie werden Hörschäden lange bevor sie für den Patienten wahrnehmbar sind aufgedeckt